
Risikomanagement: von der Kür zur Pflicht
Die Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft werden zunehmend komplexer – Hindernisse, Risiken und gesetzliche Anforderungen nehmen stetig zu. Was früher ein optionaler Zusatz war, hat sich längst zu einem unverzichtbaren Steuerungs- und Managementinstrument entwickelt. Dies gilt nicht nur für große Unternehmen, sondern ebenso für mittlere und kleinere Unternehmen sowie Wohnungsbaugenossenschaften.
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, haben wir das Risikomanagement bei DOMUS Consult in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Wirtschaftsprüfern kontinuierlich weiterentwickelt. Das Ergebnis ist ein umfangreicher Musterrisikokatalog, der mögliche Maßnahmen, sinnvolle Indikatoren und typische Kennzahlen umfasst.
Rückblickend auf die letzten drei Jahre konnten wir unser Risikomanagementsystem erfolgreich bei elf Unternehmen und Genossenschaften aus der Wohnungswirtschaft implementieren – von der kleinen Genossenschaft mit rund 800 Wohneinheiten bis hin zum großen kommunalen Wohnungsunternehmen mit mehr als 20.000 Einheiten.
Doch wir haben noch mehr vor. Für das kommende Jahr stehen neue Entwicklungen an: Die stärkere Integration von IT-Sicherheit und Nachhaltigkeit ins Risikomanagement sowie die Weiterentwicklung unserer Lösung stehen bereits in den Startlöchern.
Haben auch Sie Bedarf an einer fundierten Beratung rund um Ihr Risikomanagement?
Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Ansprechpartnerin: Doreen Noack